von 19:00 – 20:30
Nächster Spieltag
TV Schlat auch im zweiten Spiel mit einem Unentschieden – 25:25 (12:11) gegen die HSG Bargau-Bettringen 2
Im ersten Heimspiel der Saison, am Sonntag, den 25.09.2022, musste sich die Truppe von Coach Michael Marcus Hick erneut mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Zu Gast hatte man die Landesliga-Reserve aus Bargau/Bettringen. Der Kader war idealerweise breiter aufgestellt als im ersten Saisonspiel gegen die „Wilden Eulen“ aus Göppingen und so konnte variabler gespielt werden. Lediglich der Langzeitverletzte Julian Frey und Kreisläufer Alexander Rapp standen dem Team nicht zur Verfügung.
Das Spiel startete ausgeglichen und keiner der beiden Teams konnte sich absetzen und so stand es nach 22 Minuten 9:9. Die sehr kampfbetonte Partie war geprägt von einfachen Fehlern auf beiden Seiten und zu vielen unkonzentrierten Abschlüssen. So ging es mit einer engen 12:11 Führung in die Kabine. Unvorteilhaft war definitiv die Verletzung von Abwehrchef Lutz Österreicher, welcher in der zweiten Halbzeit nicht mehr auflaufen konnte. Die Neuzugänge Jakob Dürr und Lukas Friedberger sind jetzt auch endgültig beim TVS angekommen und konnten in ihrem ersten Match auch schon treffen. Nach der Halbzeit blieb das Spiel vorerst ausgeglichen, die Schlater hatten immer wieder Probleme den spielstarken Steffen Barthle (9/1 Tore) in den Griff zu bekommen. Doch die Gelb-Schwarzen stabilisierten die Abwehr und der Angriff agierte sauberer, das Spiel lief flüssiger. So konnte in Minute 51 der gut aufgelegte Léon Kristen (7/4 Tore) per Siebenmeter zum 22:18 verwandeln und einen Vier-Tore-Abstand herstellen. Anschließend nutzten aber die „Roten Löwen“ eine Überzahl-Situation und starteten einen 5:0-Lauf, was das Spiel wieder auf den Kopf warf und eine Parallele zum letzten Spiel zeigte. Bis zum Spielende war es dann wieder ein offener Fight, bei dem das Team von Kapitän Michael Fritz nochmal mit einem blauen Auge davon kam. Im letzten Augenblick konnte Rechtsaußen Simon Greiner noch das Unentschieden eintüten. Mit Blick auf den Spielverlauf ärgerlich, erneut eine Führung hergegeben zu haben. Trotzdem gelang es, sich dem schlechten Momentum nicht zu ergeben und einen hochverdienten Punkt zu holen. An Einstellung und Wille mangelt es den Schlatern nicht, wenn die Konzentration bis zum Ende hochgehalten wird und die einfachen Fehlern abgestellt werden, wird man in dieser Saison solche Spiele gewinnen können. Die Tabelle ist natürlich noch nicht aussagekräftig, doch mit 2:2-Punkten steht das Team auf Tabellenplatz drei. Die gesamte Mannschaft bedankt sich für Euer Kommen – das ist super!
Im Tor: Jakob Seyfang
Im Feld: Léon Kristen (7/4), Simon Greiner (4), Niko Felic (3), Hermann Mühlhäuser (3), Robert Keller (2), Jakob Dürr (2), Lukas Friedberger (2), Michael Fritz (1), Joschua Granzer (1), Lutz Österreicher, Daniel Müller, Florian Blöchle
Ausblick: Nun liegen vor dem TVS zwei spielfreie Wochenenden, bevor es dann beim zweiten Auswärtsspiel der Saison erneut in die Göppinger Parkhaushalle geht. Man trifft am Samstag, den 15.10.2022, auf den TV Jahn Göppingen 2. Anwurf ist um 19.00 Uhr. Die Jahn-Mannschaft konnte letztes Jahr einmal bezwungen werden (19:13), aber auch eine deutliche Niederlage (16:28) musste man einstecken. Die Landesliga-Reserve ist eine gefährliche Mannschaft, welche in der vergangenen Runde eine starke Rückrunde spielte und Tabellenzweiter wurde. Im ersten Saisonspiel mussten die Göppinger jedoch eine 22:25 Niederlage gegen den TV Altenstadt 3 hinnehmen. Wir hoffen auf zahlreiche gelb-schwarze Unterstützung!
Trainingszeiten
Trainer
Christoph Kaczmarczyk
Obere Reihe v. l.: Jens Mühlegg (Vorstand Sport), Lutz Österreicher, Ingo Blessing, Julian Frey, Michael Fritz (C), Robert Keller, Herman Mühlhäuser
Mittlere Reihe v. l.: Michael Marcus Hick (Trainer), Patrick Bachleitner, Jani Rapp, Marc Schels, Florian Blöchle, Alexander Rapp, Alexander Schindler (Co-Trainer)
Untere Reihe v. l.: Mathieu Hick (Betreuer), Marco Mayer, Simon Greiner, Matthias Nowak, Jakob Seyfang, Robin Schulz, Leon Kristen
Es fehlen: Daniel Müller, Niklas Hänßler, Niko Felic
Hygienekonzept für Heimspiele
Bei Heimspielen in der Voralbhalle gelten die Hygieneregeln der Corona Verodrnung Sport des Landes Baden-Württembergs. Bitte halten Sie sich an die derzeit gültigen Bestimmungen.
TV Schlat bleibt weiter sieglos – Niederlage gegen die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 3 rückt jedoch in den Hintergrund – 23:32 (10:15)
TV Schlat macht sich das Leben selber schwer und verliert unnötig gegen den TV Jahn Göppingen 2 – 16:23 (9:11)
TV Schlat auch im zweiten Spiel mit einem Unentschieden – 25:25 (12:11) gegen die HSG Bargau-Bettringen 2
Ersatzgeschwächte Schlater Mannschaft zeigt super Leistung im ersten Saisonspiel- 26:26 (12:11) im Derby gegen die MSG DJK Göppingen/TV Holzheim
Mini Handballer auf dem Saxonia-Franke Jugend-Cup
TV Schlat- HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf3
TV Schlat- TV Altenstadt
TV Schlat- TV Treffelhausen 2
TV Schlat- MSG GP-Holz
Dreitägiges Trainingslager
TSV Bartenbach – TV Schlat
TV Schlat – 1. Heubacher HV
TV Schlat – HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf
TSG Eislingen – TV Schlat
TV SCHLAT HANDBALL, KREISLIGA A1 STAUFERLAND, SAISON 2019/20 HINRUNDEN-RÜCKBLICK
F-Jugend und E-Jugend beim Starencup in Heiningen / Freundschaftsspiel beim Sommerfest
TSG Eislingen – TV Schlat 34:15 (20:10)
TV Schlat – 1. Heubacher HV 2 28:21 (14:12)
TV Schlat – HSG Wi/Wi/Donzdorf 3 (27 : 29)
SG Bettringen 2 – TV Schlat 26:20
TV SCHLAT – SG LAUTERSTEIN 3 20:19 (10:12)
SG Kuchen/Gingen 2 – TV Schlat 23:22 (12:15)
TV Schlat – TSV Heiningen 3 20:25 (10:13)